Heute habe ich mal was gemacht, was ich meinem Mann vor 37 Jahren serviert habe. Wir hatten uns gerade kennengelernt u er wollte gerne Nudelauflauf essen. Da ich nicht wuĂte wie das geht habe ich einfach 2 Dosen đđ Ravioli gekauft u 1 StĂŒck Gouda.
Eine Dose Ravioli in eine Auflaufform getan u mit KĂ€se belegt.
Die andere Dose Ravioli darauf verteilen u wieder mit KĂ€se belegen.
Mit Paniermehl bestreuen u mit Butterflocken belegen.
Bei 200 Grad in den Ofen u ĂŒberbacken.
Mein Mann war begeistert. Kurz danach habe ich mit einer Kollegin einen Kurs im Haus der Familie in Euskirchen gemacht. Titel war " Ran an die Nudel ". Da haben wir dann selber Nudeln gemacht u tolle Gerichte produziert. Als GetrĂ€nk gab es Hagebuttentee mit einem klitzekleinen Schluck Rotwein. Das war 1980. Es folgten bis zur Geburt unseres Sohnes 1987 noch viele Kurse. Die Rezepte sind ordentlich geordnet in einem Ortner. Dadurch wurde meine Koch- und Backleidenschaft geweckt. Mittlerweile habe ich ca 600 KochbĂŒcher, mein Mann bekommt die Krise, aber er schenkt mir auch immer welche. Ich habe aber noch kein Rezept 1:1 nachgekocht.
So nun weiĂt ihr was es heute gibt u woher meine Kochleidenschaft kommt. đđđđđđ
Freitag, 21. April 2017
Nudelauflauf đđđđ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen